Bildungszentrum West

Bildungszentrum West
Ludwigsburg
2027-2032

– Info

Bildungszentrum West

Investition in den Bildungsstandort Ludwigsburg: Der bestehende Schulcampus nordwestlich der Innenstadt wird ganzheitlich umgestaltet. Den zukünftigen Auftakt bildet ein Ensemble aus drei Baukörpern: Die Gottlieb-Daimler-Realschule und das Otto-Hahn-Gymnasium entlang der Kaiserstraße flankieren den zentralen Mittelbau mit gemeinschaftlichen Nutzungen wie Mensa, Verwaltung, Fachklassen, Ganztagsbetreuung sowie der Stadtteilbibliothek. Das neue Schulensemble greift in einer modernen Neuinterpretation Analogien zur Barockstadt Ludwigsburg auf und vernetzt das Areal mit seiner Umgebung.

Die Räumlichkeiten bieten Möglichkeiten für zeitgemäßen Unterricht mit differenzierten Lernangeboten. So soll die Architektur das Lernen inspirieren, Begegnungen fördern und Raum für individuelle Entfaltung bereithalten. Die Stadtteilbibliothek oder auch eine Mensa, die sich mit einer Bühne in ein Veranstaltungsforum verwandeln lässt, werden für außerschulisches Leben im Haus sorgen und wichtige Lernorte und Treffpunkte für alle schaffen. Die angrenzenden, neu gestalteten Grünflächen bieten zudem auch den Anwohnenden attraktive Aufenthaltsbereiche.

Durch eine geschickte Platzierung der Schulhäuser auf dem südlichen Grundstücksbereich kann der Umbau bei laufendem Betrieb erfolgen. Der Aspekt der Nachhaltigkeit spielt eine große Rolle: So werden die drei Baukörper in einer Holz-Hybridkonstruktion mit hohem Vorfertigungsanteil realisiert. Naturbelassene Materialien, einfache Konstruktionen und ein weitestgehender Verzicht auf Verbundbaustoffe sorgen für eine „gesunde Schule“ nach dem Cradle-to-Cradle-Prinzip.

Visualisierungen: h4a

previous next
+ Info
/