Bibliotheks- und Institutsgebäude der Universität Heidelberg im „Faulen Pelz“

Bibliotheks- und Institutsgebäude der Universität Heidelberg im „Faulen Pelz“
Heidelberg
Anerkennung

– Info

Bibliotheks- und Institutsgebäude der Universität Heidelberg im „Faulen Pelz“

Realisierungswettbewerb, Mehrfachbeauftragung

Im Herzen der historischen Altstadt von Heidelberg bietet das moderne Bibliotheks- und Institutsgebäude ein neues, interaktives Forum für Studierende und Lehrende, ein wegweisendes Hochschulgebäude als Symbol für zeitgemäßes Lernen. H4a sieht hierfür einen schmalen, eigenständigen Neubau vor, der sich in Höhe und Farbigkeit respektvoll am Bestand orientiert und durch wohlüberlegte Rücksprünge den Stadtraum mitgestaltet. Die entstehenden Terrassen und Plätze sind Orte zum Studieren im Freien, bieten vielfältige Treffpunkte und Raum für Veranstaltungen. Großzügige Freitreppen überwinden die Höhenunterschiede des fallenden Geländes, verbinden die Ebenen und Eingänge miteinander.

Das zeitgemäße Hochschulgebäude besticht durch eine klare Zonierung der Nutzungen: Die Bibliothek, der Workshopbereich, die Ausstellung und die internen Werkstatt- und Depotflächen gliedern sich direkt an die zentrale Eingangshalle. Offene und geschlossene Arbeitsbereiche der Institute in den Obergeschossen fördern den allgemeinen Dialog und das Mitgestalten.

previous next
+ Info
/